In bester Recklinghäuser Lage wurde diese Immobilie im Jahr 1952 in massiver Bauweise auf dem 528 m² großen Kaufgrundstück errichtet und bietet eine Wohnfläche von knapp 155 m².
Zusätzlich ist das Dachgeschoss wohnlich ausgebaut und wird mit 45 m² der Nutzfläche des Hauses hinzugerechnet.
Im Erdgeschoss erwartet sie eine einladende und ideal große Diele mit Zugang zum gartenseitig liegenden Wohn- bzw. Esszimmer. Die davorliegende, nicht einsehbare Terrasse liegt durch die oberhalb befindliche Loggia teils geschützt überdacht und teils komplett im Freien und ermöglich durch die perfekte Süd-West-Lage idealen Sonnengenuss. Von der Terrasse überblicken sie den schön angelegten und kinderfreundlichen Garten, der im hinteren linken Teil einen Zugang zur Garage ermöglicht. Alternativ ist die 11 Meter lange Garage, die Platz für zwei PKW bietet, von der Josef-Wulff-Straße zu begehen bzw. zu befahren.
Innerhalb des Hauses befinden sich im Erdgeschoss zusätzlich eine geräumige Küche, ein Gäste-WC sowie ein Badezimmer.
Die erste Etage ist ähnlich des Erdgeschosses geschnitten und bietet auf knapp 75 m² Platz für 3 Zimmer, ein Badezimmer und einen weiteren kleinen Raum, der zur Zeit als Arbeitszimmer dient, aber auch als begehbarer Kleiderschrank oder perspektivisch zur Erweiterung des daneben liegenden Bades genutzt werden könnte. Besonders gefällt die Loggia, die auch aus der 1. Etage einen hervorragenden Blick in den Garten ermöglicht.
Die vollständige Unterkellerung bietet zusätzlich zu wertvollem Stauraum auch Platz für die schon vorhandene Blockbohlen-Sauna. Komplettiert wird die gute Nutzbarkeit des Kellers durch eine Außentreppe, die von dem Garten aus direkt in den Keller führt.
Besonders hervorzuheben sind die fortlaufend durchgeführten Modernisierungen innerhalb und außerhalb des Hauses. Konkret wurde die Außenfassade in 2015 mit neuem Edelputz versehen und in Höhe des 1. Obergeschosses mit sibirischer Kiefer verfeinert.
Zusätzlich wurden die Bäder und das Gäste-WC in 2010 inklusive aller Leitungen erneuert.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 09.04.2031
Endenergiebedarf: 207.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1952
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Klasse: G
1. Haustechnik
- Fernwärme inkl. Warmwasserbereitstellung (gemeinsame Nutzung mit dem Nebenhaus)
- Frischwasserleitungen in 2010 erneuert
- Abwasserleitungen in 2010 erneuert
2. Weitere Ausstattung
- offener Kamin im Wohnzimmer
- Loggia im Obergeschoss
- zwei in 2010 erneuerte Bäder
- Gäste-WC in 2010 erneuert
- Dach 1977 erneuert, Dachrinnen 2015
- Fenster in 1980 erneuert
- Garage in Überlänge bietet Platz für zwei Autos
Die Immobilie liegt in der Nähe des Stadtgartens, einer hervorragenden und absolut begehrten Lage von Recklinghausen-Nord. Der Name Cäcilienhöhe klingt dabei nicht nur erfahrenen Recklinghäusern wie Musik in den Ohren, auch über die Stadtgrenzen hinaus ist die erstklassige Lage ein Begriff und sehr stark nachgefragt.
Der gerade einmal 200 Meter entfernte Stadtgarten ist sicher ein Grund der seit Jahrzehnten zementierten Spitzenlage. Dieser bietet mit dem Ruhrfestspielhaus, dem Tierpark, den Spielplätzen, dem alten Baumbestand und der vielen Freiflächen beste Möglichkeiten der Entspannung in der freien Natur.
Zudem ist die Recklinghäuser City mit 1,5 Kilometern Entfernung fast noch fußläufig, in jedem Fall aber bestens mit dem Fahrrad oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächste Bushaltestelle ist nur 50 Meter entfernt.
Schließlich ist die Lage auch überregional als ideal zu bezeichnen, denn der Zubringer zur Autobahn A-43 ist in weniger als 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Bitte stellen sie uns vor einer Besichtigung eine Finanzierungsbestätigung zur Verfügung.