Einzigartig, repräsentativ und hochwertig.
So präsentiert sich der Winkelbungalow mit Satteldach, der im Jahr 1976 in massiver Bauweise auf dem 1.271 m² großen Erbpachtgrundstück errichtet wurde.
Schon von außen bietet die erstklassige Immobilie durch verschiedene massive Dachüberstände mit vielerlei Winkeln und interessant gestalteten Stillelementen einen ersten Eindruck darüber, was den Besucher innen erwartet:
Es empfängt sie ein höchst repräsentativer und weitläufiger Eingangsbereich, der zugleich den Einblick in den herrschaftlichen Garten gewährt. Vom Eingangsbereich gelangen sie in die geschlossene Küche, die zum Essbereich hin geöffnet werden könnte. Von der Küche existiert ein Zugang in einen Wirtschaftsraum, der perfekt zur Lagerung von Lebensmitteln bzw. dem Waschen und Trocknen der Wäsche geeignet ist. Von diesem Raum gibt es einen separaten Ausgang nach draußen, welcher zum hereinbringen von Einkäufen gut zu nutzen ist.
Das Erdgeschoss besteht weiterhin aus dem großzügigen Wohnzimmer, das vor allem durch den offenen Kamin und verschiedene gemütliche Bereiche sowie den Blick in den Garten gefällt. Ebenfalls auf dieser Ebene befinden sich zwei identisch große Duschbäder, die bereits im Jahr 2015 modernisiert wurden.
Das mit gut 20 m² Fläche üppig bemessene Schlafzimmer verfügt zudem über ein separates Ankleidezimmer und lässt damit keine Wünsche offen. Abgerundet wird das Erdgeschoss mit einem weiteren Zimmer, das ideal als Arbeits- oder Kinderzimmer zu nutzen wäre.
Im Untergeschoss existieren, durch die clevere Nutzung der Hanglage des Hauses weitere Zimmer, die dem vollständigem Anspruch an hochwertigen Wohnraum entsprechen. Konkret wurden hier drei weitere Zimmer geschaffen, von denen zwei sogar einen Zugang zu einer idyllischen Terrasse bieten. Weiterhin gibt es im Wohnbereich des Untergeschosses ein zusätzliches Badezimmer.
Die großzügigen Platzverhältnisse und Nutzungspotentiale des Kellers werden durch einen knapp 30 m² großen Hobbykeller und einen weiteren, ca. 44 m² großen Raum, in dem ein Schwimmbadbau vorbereitet ist, unterstrichen. Der Raum mit möglichem Schwimmbad verfügt über ein Fenster und eine Tür, die den direkten Zugang in den Garten ermöglicht. Anstatt eines Schwimmbades könnte hier natürlich auch eine Fitness- Wellnessoase mit Sauna und Whirlpool entstehen. Platz und Potential ist reichlich vorhanden - nun ist ihre Kreativität gefragt.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 11.07.2032
Endenergiebedarf: 221.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1976
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Klasse: G
Das individuell gestaltete Architektenhaus befindet sich am Paschenbergsüdhang, in der wohl besten und begehrtesten Wohnlage Hertens, mit hervorragender Nachbarschaft, bestehend aus individuellen und großzügigen Einfamilienhäusern.
In der näheren Umgebung liegt der weit über die Grenzen Hertens bekannte Schlosspark mit seinem wunderschönen Wasserschloss. Dieser lädt zum gepflegten Spazieren und sportlicher Betätigung in der freien Natur ein.
Der St. Barbara Kindergarten ist nur ca. 700 Meter und die Martinigrundschule nur 500 Meter entfernt. Ebenso sind die weiterführenden Schulen mit dem Fahrrade sehr schnell zu erreichen.
Bitte schauen sie sich vor einer Besichtigung den 360-Grad-Rundgang an.
Ebenfalls vor einer Besichtigung erbitten wir um Einreichung einer Finanzierungsbestätigung.
Nach Kaufvertragsabschluss wird dem Käufer eine Provision in Höhe von 2,38 % in Rechnung gestellt.